Die Stiftung

Zusammen können wir was bewegen.

Hans Georg Schneider wurde am 18. Juli 1943 in Oberschelden, Kreis Siegen geboren. Der Vater stand als Soldat in Russland, wo er seit Januar 1944 als vermisst gilt. Der Stifter wuchs in sehr bescheidenen Verhältnissen auf.

Mit 14 Jahren begann er eine Lehre als Betriebsschlosser, die nach zwei Jahren in eine Lehre als Technischer Zeichner umgeschrieben wurde. Nach erfolgreichem Lehrabschluss arbeitete er zwei Jahre als Technischer Zeichner. Berufsbegleitend erlangte er in einem siebensemestrigen Kurs die Fachschulreife.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium in Siegen, absolvierte er ein betriebswirtschaftliches Aufbaustudium in München. Ende 1973 gründete er gemeinsam mit Heinrich Quinke, einem Studienkollegen, eine Gesellschaft (die heutige UFAR GmbH) mit dem Zweck der Beratung auf den Gebieten Betriebsorganisation und Fertigungsrationalisierung. Wenig später wurde der Zweck auf Arbeitnehmerüberlassung erweitert.
Es folgten Firmen mit den Tätigkeitszwecken Montagen, Rohrleitungsbau, Schweißtechnik und mechanische Bearbeitung. Im Jahre 1988 trennten sich die beiden Gesellschafter.

Hans Georg Schneider führte die Sparte Zeitarbeit unter der Firmierung UFAR Unternehmen für Arbeitnehmerüberlassung GmbH weiter. 1989 erfolgte von ihm mit einem weiteren Gesellschafter die Gründung der Pe-S Personaldienstleistung GmbH in Gummersbach.
Die 1988 gegründete Firma Hans Georg Schneider war zunächst überwiegend auf dem Gebiet Fahrzeugkomponentenbau tätig. 1989 kam dann die Sparte „Umformen von Sandwichwänden in winklige und runde Eckelemente" hinzu.
Im Rahmen dieser Tätigkeit wurden z.B. 16.000 lfd. Meter rundgeformte Sandwichpaneele für den Bau der neuen Messehallen in München-Riem geliefert.
Weiter wurden geformte Elemente der Hans Georg Schneider GmbH am SABIHA GÖKCEN AIRPORT in Istanbul und an der ARENA AUF SCHALKE verbaut.
Nach 38-jähriger Tätigkeit bei der UFAR, legte Herr Schneider sein Amt als Geschäftsführer nieder und übertrug 2011 75% der Gesellschaftsanteile auf sein neues Projekt - die gemeinnützige Hans Georg Schneider-Stiftung.

Ausgezeichnet.

Zertifikat DGB
Gütesiegel Zeitarbeit IGM
AMS Logo 2025

Das dürfen Sie erwarten:

  • Professionalität
  • Langjährige Erfahrung
  • Fairness gegenüber Kunden
  • Strikte Einhaltung von Zusagen
  • Pünktlichkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Kundennähe
  • Qualifizierte Arbeitskräfte
  • Flexibilität
  • Motiviertes Personal

Standorte

Hauptsitz Siegen

UFAR Unternehmen für
Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Koblenzer Straße 29, 57072 Siegen
Tel.: 0271 405778-0
E-Mail: info@ufar.de

Außenbüro Bad Berleburg

UFAR Unternehmen für
Arbeitnehmerüberlassung GmbH
Sählingstraße 16, 57319 Bad Berleburg
Tel.: 02751 444046
E-Mail: info@ufar.de

Anfahrt und Öffnungszeiten